Die Suche ergab 2540 Treffer

von Tobi
04.08.2007, 20:09
Forum: Abstimmung
Thema: Saugrohrunterdruckkennlinie
Antworten: 23
Zugriffe: 41008

hast du evtl. nen tipp wie man das beim turbo motor am besten macht?
ich hab damit mal ein bissel an dem alpine rum probiert, aber irgendwie funzt das net so richtig.
im leerlauf schwankt der lambdawert teilweise zw. 0,8 und 1,2 immer hin und her...

gruß Tobi
von Tobi
04.08.2007, 16:08
Forum: Abstimmung
Thema: Saugrohrunterdruckkennlinie
Antworten: 23
Zugriffe: 41008

von Tobi
09.07.2007, 21:33
Forum: Sonstiges
Thema: Problem beim Start
Antworten: 13
Zugriffe: 22681

An den Düsen liegt Batteriespannung an.
öhm...nö ;-)

wenn die in reihe geschaltet sind, liegen die 12-14volt an der reihenschaltung der "verbraucher" und teilt sich somit bei 2 mal ca.15ohm auf 2 mal ca.6-7volt auf!


gruß Tobi
von Tobi
09.07.2007, 20:27
Forum: Sonstiges
Thema: Problem beim Start
Antworten: 13
Zugriffe: 22681

öhm... du klemmst vor die 14ohm düsen noch 15ohm widerstände oder wie hat man das zu verstehn? du teilst damit die spannung an der düse auf rund 6-7 volt runter... bei 1,8ohm düsen und 15ohm widerständen sind bei 14volt betriebsspannung grade mal 1,5volt an der düse, der rest am vorwiderstand... kan...
von Tobi
18.06.2007, 22:27
Forum: Einbau und Verkabelung
Thema: Absicherung
Antworten: 7
Zugriffe: 13745

Hi,

welche leitung es ist weiss ich zwar nicht, aber siehe hierzu auch:

Einbauanleitung, Seite 100



gruß Tobi