Die Suche ergab 126 Treffer
- 24.03.2021, 10:19
- Forum: Einbau und Verkabelung
- Thema: Zündsteuerung
- Antworten: 9
- Zugriffe: 609
Re: Zündsteuerung
Die gezeichnete Sonde ist eine Schmalband- / Sprungsonde - gebaut für Lambdaregelung um Lambda 1 (AFR 14,7) in Serien-PKW. Das wird dir für die Vergaser nicht wirklich helfen - sinniger weise wird man da irgendeinen Lambdawert zwischen 0,85 - 0,92 abstimmen, das ist weit vom zuverlässigen Messbereic...
- 18.03.2021, 09:05
- Forum: Einbau und Verkabelung
- Thema: Zündsteuerung
- Antworten: 9
- Zugriffe: 609
Re: Zündsteuerung
Genau, den Punkt mit dem Zündkennfeld hätte ich jetzt übersehen, von dem her ist es auf jeden Fall sinnvoll, ich würden schon fast sagen notwendig, ein Drosselklappenpoti anzubauen. In wie weit es dir wirklich auch für die Einstellung des Gemischs hilft kann ich nicht beurteilen, da du den Weberverg...
- 17.03.2021, 11:19
- Forum: Einbau und Verkabelung
- Thema: Zündsteuerung
- Antworten: 9
- Zugriffe: 609
Re: Zündsteuerung
Zu 1. Kein Problem - wenn du "nur" einen Kurbelwellensensor hast, zünden zwei Zylinder gemeinsam, sprich zwei Spulen teilen sich einen Zündausgang, in deinem Fall Zylinder 1+4 und 2+3, diese Zylinder zünden dann gemeinsam, wird auch "Wasted Spark" genannt, da ein Funken ja prakti...
- 21.10.2020, 14:27
- Forum: Sonstiges
- Thema: Softwareänderung auf T101
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2632
Re: Softwareänderung auf T101
Ohne einen Ansatz von Ahnung zu haben... Du hast eine gebrauchte Steuerung vom Hersteller Take-Off erworben, die irgend eine Sonderfirmware drauf hat, die sich nicht überspielen lässt... Oder irgendwie sowas in die Richtung?! Zumindest findet man Trijekt Steuergeräte in Fluggeräten etc. und Take Off...
- 21.10.2020, 13:45
- Forum: Sonstiges
- Thema: Defekte Zündtreiber mit Peugeot Zündspulen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1155
Re: Defekte Zündtreiber mit Peugeot Zündspulen
Danke für die schnelle Antwort, Tobi! Liege ich mit meiner Vermutung richtig, dass der Ladestrom (Masse) über den einen "GND" Anschluss (Pin 4) am Zündtreiber kommt und dort dann durch die Parallelschaltung evtl. unzulässig hohe Ströme auftreten? Gleichzeitiges Laden von Einzelspulen ist j...
- 20.10.2020, 10:40
- Forum: Sonstiges
- Thema: Defekte Zündtreiber mit Peugeot Zündspulen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1155
Defekte Zündtreiber mit Peugeot Zündspulen
Hallo, Ich habe folgendes Problem, ein bekannter hat einen Peugeot 306, der mit den serienmäßigen Einzelzündspulen, die ohne Zündtreiber sind, betrieben wird. Zum Betrieb mit Trijekt wurden deshalb extern zwei Cargo 3-Kanal Zündtreiber (aus der Trijekt Anleitung) und auch schon Hella 5DA 006 623-611...
- 21.09.2020, 14:41
- Forum: Einbau und Verkabelung
- Thema: Welcher Stecker für diesen Anschluss?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2086
Re: Welcher Stecker für diesen Anschluss?
Diverse Innovate Produkte bieten sich da an. z.B. Eine LC-2 mit zusätzlicher Anzeige DB oder eine MTX-L, da ist der Controller in der Anzeige integriert. Kostenpunkt für beide ca. 220-250€ (je nach Händler). Gibt aber 1000 andere Hersteller, wichtig ist halt, dass es eine Breitbandsonde ist, idealer...
- 27.05.2020, 07:03
- Forum: Inbetriebnahme
- Thema: Bee Zündsteuergerät
- Antworten: 19
- Zugriffe: 6699
Re: Bee Zündsteuergerät
Hallo Tobi, das Thema hatte ich 2008... Das Teil vom ABF sieht aus wie ein Induktivgeber - ist aber ein Hallgeber der mit 12V versorgt wird. (Gibt einen fast Baugleichen Geber aus dem VW Regal, der ein Induktivgeber ist). Könnte es evtl. ein Problem sein, wenn der durch den Bee Kabelbaum nur mit +5V...
- 11.05.2020, 09:36
- Forum: Inbetriebnahme
- Thema: Bee Zündsteuergerät
- Antworten: 19
- Zugriffe: 6699
Re: Bee Zündsteuergerät
Kleiner Nachtrag... Offset ist 80° - kann aber evtl. etwas variieren, je nachdem ob man die steigende oder fallende Flanke abfrägt, und Achtung, der Geber ist original ein Hallgeber - aber das wird schon passen, sonst hättet ihr überhaupt keine Signale. Es gäbe im VW-Konzern wohl einen 1:1 verwendba...
- 21.04.2020, 14:04
- Forum: Inbetriebnahme
- Thema: Zündkennfeld BMW M20 2,7L
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1792
Re: Zündkennfeld BMW M20 2,7L
Hallo Markful, zum einen vermute ich schon fast dass es sich um gar keine Trijekt Anwendung handelt, was aber nichts an meiner Antwort ändern soll. Wenn ich das so lese würde ich sagen für Leerlauf und Teillast kann man wahrscheinlich ein Serienkennfeld verwenden, zumal die Nockenwelle in Verbindung...
- 17.05.2019, 07:46
- Forum: Abstimmung
- Thema: Drehzahlbegrenzer höher als Maximaldrehzahl Kennfeld
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3301
Re: Drehzahlbegrenzer höher als Maximaldrehzahl Kennfeld
Alles klar,
klingt gut!
Danke.
klingt gut!
Danke.
- 16.05.2019, 12:09
- Forum: Abstimmung
- Thema: Drehzahlbegrenzer höher als Maximaldrehzahl Kennfeld
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3301
Re: Drehzahlbegrenzer höher als Maximaldrehzahl Kennfeld
Es wird konstant extrapoliert, also mit den letzten Kennfeldwerten weiter gearbeitet. Im Betrieb, oder wenn man das Kennfeld höher setzt? Sprich man könnte auch die Kennfeldbegrenzung höher setzen, ohne neu programmieren zu müssen? Ich würde den Begrenzer IMMER höher setzen als das Kennfeld. Sonst ...
- 16.05.2019, 09:39
- Forum: Abstimmung
- Thema: Drehzahlbegrenzer höher als Maximaldrehzahl Kennfeld
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3301
Drehzahlbegrenzer höher als Maximaldrehzahl Kennfeld
Hallo, ich wollte mich mal erkundigen, was passiert, wenn die Drehzahlangabe für den Drehzahlbegrenzer in den Einstellwerten höher gewählt wird, als die letzte mögliche Drehzahl die im Kennfeld verfügbar ist. Mir ist bewusst, dass bei der Angabe der Enddrehzahl für Kennfelder eine Info steht die bes...
- 17.04.2019, 11:41
- Forum: Abstimmung
- Thema: Start- Leerlauf
- Antworten: 13
- Zugriffe: 7622
Re: Start- Leerlauf
Ein Zündkennfeld macht beim Aufgeladenen Motor auch nur mit Saugrohrdruck als Lastgröße Sinn, das ist ja auch bei einem serienmäßigen G40 so Bei einem Motor mit mechanischem Lader mag es auch über DK-Stellung gehen, da Druck zu DK-Stellung relativ linear ist. Dein Zündkennfeld ist von den maximalwer...
- 01.03.2019, 11:30
- Forum: Einbau und Verkabelung
- Thema: Anschluss Zündspule NGK U 1001
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4598
Re: Anschluss Zündspule NGK U 1001
Aus dem Schaltplan vom Golf 3: An der Zündspule (bzw. der Spulen/Treiber Kombination): - PIN 1 = Masse - PIN 2 = Leitung zum Stg. => Dort muss dann z.B. der Violette Draht (Zündausgang A) vom Trijekt ran. - PIN 3 = +12V Kl.15 (Zündplus) Bei mehreren Spulen bleibt die Belegung von PIN 1+3 gleich, PIN...