Die Suche ergab 20 Treffer
- 10.12.2007, 23:28
- Forum: Einbau und Verkabelung
- Thema: Drehzahlgeber, OT Geber immer 0 Umdr in Wintrijekt
- Antworten: 34
- Zugriffe: 72967
so, das Fahrzeug steht in Friedrichshafen! Wär cool, wenn in der Nähe ein Fachmann wohnt :) Werde am 2.1.08 auf den Prüfstand fahren, bis da hin sollte das Ding am Besten laufen... Zwecks der Zündung: Die Kerzen zünden ja (s. Post oben). Die externe Stromversorgung konnte nur max 6A Habe jetzt noch ...
- 09.12.2007, 14:15
- Forum: Einbau und Verkabelung
- Thema: Drehzahlgeber, OT Geber immer 0 Umdr in Wintrijekt
- Antworten: 34
- Zugriffe: 72967
- 08.12.2007, 23:59
- Forum: Einbau und Verkabelung
- Thema: Drehzahlgeber, OT Geber immer 0 Umdr in Wintrijekt
- Antworten: 34
- Zugriffe: 72967
Hi, ja benutze nen USB Adapter und habe leider keinen seriellen Anschluss am PC. Die Luftdruckwerte stimmen mittlerweile überein. Externe Stromversorgung hängt immer dran. Zur Drehzahlaufnahme: Wenn die Kurbelwellenstellung der OT-Markierung des 1. Zylinders entspricht (Kerbe Geberrad auf Kerbe Gehä...
- 08.12.2007, 15:04
- Forum: Einbau und Verkabelung
- Thema: Drehzahlgeber, OT Geber immer 0 Umdr in Wintrijekt
- Antworten: 34
- Zugriffe: 72967
Hi, Es klappt alles soweit nur nach ner bestimmten Zeit (Versuch den Motor zu starten..) schaltet die Trijekt ab und ich kann die Einspritzzeit auch nicht mehr verändern. Die Drehzahl und Einspritzzeit verändert sich nicht mehr, obwohl der Anlasser weiterdreht. Temperatursensor usw. arbeitet aber no...
- 08.12.2007, 00:28
- Forum: Einbau und Verkabelung
- Thema: Drehzahlgeber, OT Geber immer 0 Umdr in Wintrijekt
- Antworten: 34
- Zugriffe: 72967
Hallo habe es hinbekommen (einstellungen weiß ich nicht mehr genau auswendig grad..) dass es KEINE Drehzahlfehler mehr bringt. Es klappt alles soweit nur nach ner bestimmten Zeit (Versuch den Motor zu starten..) schaltet die Trijekt ab und ich kann die Einspritzzeit auch nicht mehr verändern. Das si...
- 07.12.2007, 18:00
- Forum: Einbau und Verkabelung
- Thema: Drehzahlgeber, OT Geber immer 0 Umdr in Wintrijekt
- Antworten: 34
- Zugriffe: 72967
- 06.12.2007, 23:35
- Forum: Einbau und Verkabelung
- Thema: Einzelzündspule + ext. Zündtreiber
- Antworten: 12
- Zugriffe: 26295
Huhu zusammen, habe ne 4-Zylinder Reihenmotor. Wie schließe ich die 4 Zündspulen am Besten an. Würde gerne 2 direkt an die Trijekt hängen und die restlichen 2 an nen externen Zündtreiber HÜCO 138403. Zyl. 1+2 Trijekt Zyl. 3+4 ext. Zündtreiber oder Zyl. 1+3 Trijekt Zyl. 2+4 ext. Zündtreiber oder ande...
- 06.12.2007, 19:57
- Forum: Einbau und Verkabelung
- Thema: Drehzahlgeber, OT Geber immer 0 Umdr in Wintrijekt
- Antworten: 34
- Zugriffe: 72967
- 06.12.2007, 08:34
- Forum: Einbau und Verkabelung
- Thema: Drehzahlgeber, OT Geber immer 0 Umdr in Wintrijekt
- Antworten: 34
- Zugriffe: 72967
kann es sein das es sich bei dem geberrad um ein multi pickup system handelt wie bei vielen japanern üblich,das hat für jeden Zylinder einen Pickup und zusätzlich einen geber für ot des ersten zylinders,dann müsste der geber an der Kurbelwelle aber ein Hallgeber sein, das kann die Trijekt nähmlich ...
- 06.12.2007, 08:32
- Forum: Einbau und Verkabelung
- Thema: Drehzahlgeber, OT Geber immer 0 Umdr in Wintrijekt
- Antworten: 34
- Zugriffe: 72967
- 05.12.2007, 23:52
- Forum: Einbau und Verkabelung
- Thema: Drehzahlgeber, OT Geber immer 0 Umdr in Wintrijekt
- Antworten: 34
- Zugriffe: 72967
- 05.12.2007, 22:58
- Forum: Einbau und Verkabelung
- Thema: Drehzahlgeber, OT Geber immer 0 Umdr in Wintrijekt
- Antworten: 34
- Zugriffe: 72967
- 05.12.2007, 22:42
- Forum: Einbau und Verkabelung
- Thema: Drehzahlgeber, OT Geber immer 0 Umdr in Wintrijekt
- Antworten: 34
- Zugriffe: 72967
- 05.12.2007, 22:16
- Forum: Einbau und Verkabelung
- Thema: Drehzahlgeber, OT Geber immer 0 Umdr in Wintrijekt
- Antworten: 34
- Zugriffe: 72967
Drehzahlgeber, OT Geber immer 0 Umdr in Wintrijekt
Hi, habe an der Kurbelwelle ein Geberrad mit 4 Zapfen (alle 90°) und einen Induktivgeber (2 Kabel). An der Nockenwelle habe ich einen Zylindererkennungssensor (Hall...3Kabel) der den ersten Zylinder erkennt. In Wintrijekt habe ich im Statusfenster immer die Drehzahl 0 stehen, selbst wenn ich den Anl...
- 05.12.2007, 22:08
- Forum: Inbetriebnahme
- Thema: Manuelle Einspritzdauerverstellung geht nicht
- Antworten: 4
- Zugriffe: 13907
Manuelle Einspritzdauerverstellung geht nicht
Hi, zum Erststart des Motors stelle ich per Leertaste auf manuellen Modus um. Dies funktioniert! Ich kann auch die Schrittweite umstellen. Allerdings steht bei Einspritzzeit 0us und nicht die 15000us die für den Erststart des Motors eingestellt werden sollten! Mit den Tasten + und - kann ich diese Z...