da sind noch ein paar Nummern, die auf dem Sensor stehen.
Auf der einen Seite eben F 00C 2G2 029 auf der anderen 816 und seperat 966033 A.
Wobei am Gehäuse, wo er Verbaut wird, eine 966043 A steht.
Ich hoffe das hilft dir weiter....
für die Wassertem. passt es, aber die Daten für die Lufttem. ist nicht plausibel.
Die Trijekt zeigt um 7° mehr an.
Währ super wenn du die passenden Werte findest.
Danke für die Daten. Werde die dann diese Woche ausprobieren.
Eins noch, muss da ein Vorwid. angebracht werden? Oder geht das ohne?
Bin in der hinsicht ein Laie, drum die frage.
Hallo zusammen, ich möchte meine Tem.Fühler (Luft in einem LMM und einen Wasser) mit Spannungs-Kennfelder einstellen. Hier zu brächte ich passenden Werte für: -LMM Lufttem. = F002G2029, -Wassertem. = 0280130023, Hat jemand dazu ein Dateblatt oder einen passenden links, wo man die Werte in der trijek...
hat jemand schon mal einen LLS (0 280 140 519, 12v) aus einem BMW m40 verbaut?
Ich bräuchte hilfe bei der Verkabelung und den Einstelldaten, wie man den am bessten ansteuert!
Hallo Hermy, genau so was meine ich: ""Ich hab das z.B. bei einem Mitsu Eclipse das ein Ausgang bei 85° einschaltet"" ""und bei 82° wieder aus und ein weiterer Ausgang die einen 2ten Lüfter bei 95° einschaltet und bei 87° wieder ausschaltet."" Und dann halt ei...
Ich möchte bei meinem Motor mit der Motortem. arbeiten,
und zwar möchte ich mindestens zwei Ausgänge mit zwei
verschiedene temp. bereiche festlegen. Am besten drei wenn das möglich ist.
Lässt sich das irgendwie realisieren?
Hallo Red1600i, Sorry, da hab ich mich vertan, es ist ein Induktivgeber mit der Magnetspule und Impulsgeberrad. Ich hab den Mechanismus für die Zündfrühverstellung rausgeschmissen. Soweit funktioniert das ganze recht gut, währen da nicht die Zündaussetzer. Das einzig was anders ist, ist das der 318i...
Hallo, dieses Problem tritt erst auf wenn der Motor warm wird. Ich hab den DZM abgeklemmt und...keine Änderung. Das problem hat er egal ob ich ihn mit Gasgeben in den bereich von +- 1800 U/min anhebe oder ihn aus höherer DZ herabfallen lasse. Dabei wird kein DZF angezeigt. Als DZG habe den org. BMW ...
Hallo Tobi, - Zündspule defekt Hab eine aus einem funktionierende KFZ ausprobiert, keine Änderung. - Unterbrechung der Klemme1 Leitung Anschluss ist nicht lose und der Kontakt hat eine sauber Verbindung. - Wackelkontakt in der Spannungsversorgung der trijekt Auch hier ist die Leitung fest und die Ve...
Hallo Hermy, die Symtome hat er nur wenn er warm ist. Lambdaregelung ist abgeschaltet. Was mir noch aufgefallen ist, ist das der Org. Drehzahlmesser (ist auf Klemme 1 angeschlossen wie auch im org.) in dem moment nach unten ausschlägt, sprich ausgeht. Das macht er auch wenn der Motor im Schiebebetri...
Hallo Hermy, ich hab jetzt explizit darauf geachtet, aber er zeigt keinen Fehler an. Ich hab die Zündspule (aus einem funktionierenden KFZ) getauscht, aber die Shymtome bleiben. Allerdings ist wieder die LC-1 aus gefallen und da hat er wieder extreme Startschwierigkeiten. Zudem hat einen noch schlec...