Das anklemmen von der Zündspule

Themen rund um den Einbau von trijekt
Benutzeravatar
Hermy
Beiträge: 975
Registriert: 30.11.2007, 23:49
Wohnort: Schwerin
Kontaktdaten:

Re: Das anklemmen von der Zündspule

Beitrag von Hermy »

Hallo

Wurde den überhaupt schon irgend eine Einstellung von wem auch immer gemacht an der Trijekt, oder ist sie nagelneu quasi jungfreulich?

Wie wolltest du denn programmieren ohne Laptop, es müssen doch auch diverse Einstellungen vorgenommen werden bevor der Motor seinen ersten Ton von sich gibt, z.B. ist eigentlich immer 6Zylinder voreingestellt was in deinem Fall schon mal falsch wäre, dann müssen sämtliche Einstellungem für die Drehzahlerfassung durchgeführt die Sensoren müssen eingestellt werden usw.

Du solltest auf jeden Fall einmal die komplette Bedienungsanleitung lesen und dann schritt für schritt alles abarbeiten, falls das dann immer noch gar nichts gehen sollte, solltest du dich an einen Händler wenden.

Mfg Hermy

Ricky Liebert
Beiträge: 9
Registriert: 12.03.2010, 12:13

Re: Das anklemmen von der Zündspule

Beitrag von Ricky Liebert »

ich habe die trijekt privat von einem gekauft die war auch an einem 16v 4zylinder dran das ganze zeug hat K&M Turbotechnik gebaut ,und der sagt mir aber nichts dazu. ich sollte mein auto zu ihm bringen aber ich wollte es nicht von ihm abstimmen lassen bzw bauen lassen . er ist mir einfach zu teuer er wollte fürs abstimmen 2500 euro haben

Benutzeravatar
Hermy
Beiträge: 975
Registriert: 30.11.2007, 23:49
Wohnort: Schwerin
Kontaktdaten:

Re: Das anklemmen von der Zündspule

Beitrag von Hermy »

Hallo

K&M will 2500,-Euro dafür haben?

Aus welcher Ecke kommst du denn genau?

Welche Steuerung hast du, die T101 oder älter, steht unten auf dem Steuergerät.

Mfg Hermy

Ricky Liebert
Beiträge: 9
Registriert: 12.03.2010, 12:13

Re: Das anklemmen von der Zündspule

Beitrag von Ricky Liebert »

kann ich morgen erst sagen was ich für ne steuerung habe muß ich erst nachschauen. ich komme aus dem raum chemnitz kreis mittweida stadt hainichen

Ricky Liebert
Beiträge: 9
Registriert: 12.03.2010, 12:13

Re: Das anklemmen von der Zündspule

Beitrag von Ricky Liebert »

Hallo ich habe das steuergerät jetzt vor mir liegenund da steht drauf type Plus INIG-1 serial 1559

Benutzeravatar
Hermy
Beiträge: 975
Registriert: 30.11.2007, 23:49
Wohnort: Schwerin
Kontaktdaten:

Re: Das anklemmen von der Zündspule

Beitrag von Hermy »

Die Bezeichung INIG-1 sagt mir erstmal nicht so soviel, aber dazu kann Tobi wohl was sagen.

Mfg Hermy

Benutzeravatar
Tobi
Site Admin
Beiträge: 2550
Registriert: 11.06.2007, 18:20

Re: Das anklemmen von der Zündspule

Beitrag von Tobi »

jo, ist schon ein paar tage älter (so aus 2005 in etwa)
Ist der Vorläufer der T101, hat bereits interne Zündtreiber und Version 5.xx.
Ist also Update-fähig.

wenn du noch garkeine einstellungen gemacht hast, solltest du die aktoren (zündspulen und e-Ventile) noch nicht anschließen, sonst kann (je nach dem was an Einstellwerten drin steht) schlimmstenfalls was kaputt gehn. dürfte bei dir zwar nicht der fall sein wenn alles stimmt, aber geh lieber auf nummer sicher. bei einem privatverkauf wird schonmal viel erzählt.

also:
- laptop dran und gucken was drauf ist.
- diese daten sichern (datensicherung und/oder datenexport).
- update auf neueste firmware (5.16R3, zu finden im downloadbereich)
- den datensatz wieder einspielen (wenn er denn brauchbar ist) und die einstellwerte auf deinen motor anpassen.
- sensoren einmessen (wenn die noch nicht passen)
- drehzahlerfassung testen (wenn die funktioniert, sollte auch ein zündfunke kommen)
- zündspule anschließen und offset anblitzen
- e-ventile dran und mal nen startversuch unternehmen


gruß
Tobi

Klaus
Admin
Beiträge: 1011
Registriert: 23.03.2006, 18:06
Wohnort: Marburg
Kontaktdaten:

Re: Das anklemmen von der Zündspule

Beitrag von Klaus »

Wow, 2500 Euro fürs Abstimmen. Ich mach definitiv was falsch!!

Gruß Klaus

Benutzeravatar
Hermy
Beiträge: 975
Registriert: 30.11.2007, 23:49
Wohnort: Schwerin
Kontaktdaten:

Re: Das anklemmen von der Zündspule

Beitrag von Hermy »

Klaus hat geschrieben:Wow, 2500 Euro fürs Abstimmen. Ich mach definitiv was falsch!!

Gruß Klaus
Da kann man sich auch mal einen Monat mit Zeit lassen.... :D

Benutzeravatar
can239
Beiträge: 19
Registriert: 31.07.2008, 18:22
Wohnort: Chemnitz

Re: Das anklemmen von der Zündspule

Beitrag von can239 »

Hi Ricky
Hab dir eben geschrieben - und da du um die Ecke bei mir wohnst, kriegen wir das auch alles ans laufen.
Denke wir schauen erst mal was alles Stand der Dinge ist und machen ein Update der Steuerung und nen Test.

Gruß Jens

Antworten