Erst einmal vielen Dank an Klaus für den guten Tipp mit auf das Zeitronix ZT-2 umzusteigen!
Ich habe heute alles verbaut und auch getestet!
Es funktioniert klasse, das Verhalten ist viel ruhiger und es kommt mir auch präziser vor!
Ich habe aber noch eine Frage!
Wie auf dem grünen ZT-2 Zettel vermerkt habe ich das weiße Kabel (0-5V Lambda Linear) verwendet und mit der Trijekt verbunden!
Dann habe ich natürlich die Lambda min (0V) und max (5V) angepasst!
Den Einstellwert für den L-Wert im Leerlauf habe ich auf 0.0 gelassen weil ich im Leerlauf keine Regelung benötige!
Teillast habe ich wie mit der Formel aus dem ZT-2 (AFR=2*V+9,6) auf Lambda 1/14,7 (2,55V) eingestellt, was auch funktioniert!
Und jetzt das Problem...
...der Eingabebereich von der L-Spannung für Volllast ist auf max. 2V begrennzt!
Ich kann also nicht wie bisher L 0,95 einstellen, da dies AFR 13,9 = 2,15V entspricht!
Alles andere funktioniert wunderbar, aber wass soll ich mit dem Einstellwert für Vollgas machen?
Hat dieses Problem schon einmal jemand gehabt, oder habe ich wieder was "gezaubert"

Mfg. Mark ( www.ST2000.de )