PC ist nicht der selbe aber das Kabel. Was kann da anders sein?
Och da gab es schon die kuriosesten Sachen, z.B. wenn ein "inkompatibler" USB-Seriell Adapter verwendet wird.
(z.B. wurden bei einem Adapter mal alle Einstellwerte = 0 angezeigt, was aber garnicht stimmte, die wurden nur nicht übertragen)
Wenn es der gleiche Adapter ist, wie auf dem Prüfstand, dann ist das in Ordnung.
Hier gilt: Wer 200% sicher gehen will, kauft einfach den Adapter von trijekt.
Du schriebst es wären alle Einstellwerte "weg" gewesen?
Was bedeutet "weg" ?
Auf Null?
Auf willkürlichen Werten?
Auf den Demowerten?
Daran könnte man doch sofort erkennen, ob die Trijekt mit den richtigen werten startet (vielleicht ein Verbesserungsvorschlag für zukünftige Versionen).
Das kannst du über die Einstellwerte "Datenversion" machen.
Da kannst du ganz frei irgendwelche Zahlen rein schreiben und siehst die dann im Hauptfenster hinter "Daten:"
Beispiel:
Wenn du 10 Motoren mit einer einzigen Steuerung laufen lässt, nummerierst du die Motoren durch von 1-10.
Die Motornummer trägst du im Feld "Datenversion Teil1" ein.
Wenn du jeden Motor mehrmals abgestimmt hast speicherst du jede Abstimmung mit einer fortlaufen Nummer im Feld "Datenversion Teil2".
Wenn du jetzt den 5. Motor mit der 3. Abstimmung betreiben willst, steht unter Teil 1 die 5 und unter Teil 2 die 3.
Im Hauptfenster muss dann stehen: "Daten: 5.3"
Steht da stattdessen "Daten:4.7", dann sind noch die Daten von der 7.Abstimmung vom 4. Motor drauf.
Bleibt aber immernoch die Frage offen, was hat sich auf dem Weg vom Prüfstand ins Fahrzeug geändert...?
Das gibts doch eigentlich garnicht, dass da so komische Sachen passieren...
gruß
Tobi