ich bin neu hier

Kann man bei der Trijekt Lambdazielwerte über den gesamten Kennfeldbereich vorgeben ( natürlich einigermaßen sinnvoll) die dann auch in der Realität zuverlässig angefahren werden?
Nehmen wir an, ich stimme Nennleistung Vollast auf L=0,87 ab und bei der Kennfelderstellung war das alles ok. Dann ändern sich die Wetterbedingungen, und ich würde mit derselben Einspritzzeit ein L von 0,93 erreichen. Wenn ich im 2. Gang voll beschleunige, dauert das An- oder Überfahren des P_Nennleistung grade mal ein paar Zentelsekunden. Schafft es da die L-Regelung, so schnell das Gemisch anzupassen? Natürlich besteht das Problem bei allen anderen Systemen auch, mich interessiert das einfach grundsätzlich.
Vielen Dank für Eure Statements,
Gruß
Udo